Märchenstadt Prag

Magisches Prag

- nagelneurenoviertes Hotel DUO, busfreundlich mit eigenem Parkplatz
- U-Bahn Station am Hotel
- Goldenes Prag neu und entspannt
- historische Strassenbahnfahrt durch die Stadt mit einem Glas Sekt
- leckere Verkostungen bei der Stadtführung
- tolle Moldauschifffahrt mit Abendessen
- ganzjährig buchbar
397-1 • Tschechien - Prag • 3 Nächte • 257,00 EUR p. P. im DZ • 337,00 EUR p. P. im EZ Favorit

Magisches Prag

Über diese Reise

Im Paketpreis enthaltene Leistungen:
- 3 Hotelübernachtungen im Hotel DUO, 4 Sterne, alle Zimmer mit Dusche/WC
- 3 x Frühstücksbuffet
- abendliche Moldauschifffahrt in Prag, Dauer 2 Stunden, inkl. Büffet und Musik
- Begrüßungsgetränk im Hotel am ersten Abend
- 1 x Abendessen im Hotel - Büffet
- Fahrt mit der historischen Straßenbahn durch Prag inkl. Glas Sekt
- Neues Sliwowitz Museum Jelinek mit Probe im Museumrestaurant (3 Schnäpse und 3 Canapes) ohne Besichtigung der Route
- Eine kleine Verkostung der böhmischen Küche sowie ein Getränk bei Prager Stadtführung
- Jeder 21. Teilnehmer ist frei, der erste im Einzelzimmer, jeder weitere im Doppelzimmer

Meine Reise konfigurieren

davon:
Reiseantritt:
Reiseende:
Gesamtpreis:
Preis p. P.:

Eckdaten der Reise

- nagelneurenoviertes Hotel DUO, busfreundlich mit eigenem Parkplatz
- U-Bahn Station am Hotel
- Goldenes Prag neu und entspannt
- historische Strassenbahnfahrt durch die Stadt mit einem Glas Sekt
- leckere Verkostungen bei der Stadtführung
- tolle Moldauschifffahrt mit Abendessen
- ganzjährig buchbar
Region:
Tschechien - Prag
Dauer:
3 Nächte
Gesamtpreis:
5.460,00 EUR
Preis p. P.:
257,00 EUR im DZ
337,00 EUR im EZ
Reise-Nr.:
397-1

Zusätzliche Informationen

- Feiertagszuschläge auf Anfrage!
- Verlängerung der Reise möglich!
- Programmänderungen möglich!
- Mindestteilnehmerzahl 16 zahlende Personen!

Reisebeschreibung

Dienstag, 07. April 2026 - Anreise - Prag
​​Anreise in Prag, Begrüßungsgetränk, Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel.
Lindau Hotel Reutemann / Seegarten
: Arrangement Hotel Duo, Prag
Das neurenovierte Hotel Duo verfügt über eine Kapazität von 646 großräumigen und hellen Zimmern. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, Kühlschrank, Haartrockner und Fernseher mit Satellitenempfang ausgestattet. Den Gästen stehen mehrere Restaurants, Wintergarten, Lobby-Bar, Biergarten, Bowling Bar, Café, Casino, Kongresssaal, Sportzentrum inkl. Schwimmbad und vieles andere zur Verfügung. Das Stadtzentrum ist von der nahe liegenden U-Bahnstation in ca. 15 Minuten erreichbar. Bewachter Parkplatz direkt beim Hotel. Druckfrische Fotos senden wir Ihnen gerne per Email...
16
Pers.
Übernachtung im Doppelzimmer
4
Pers.
Übernachtung im Einzelzimmer

​Unsere Empfehlung: 
​​Die tschechische - oder auch böhmische - Küche ist vor allem eins: deftig. Sie erinnert an die österreichische, bayerische oder auch ungarische Küche: Viel Fleisch - vor allem Schwein – Knödel und Kartoffeln werden serviert. Außerdem klassisch oft eine Suppe als Vorspeise.
Abendessen im Hotel DUO - Buffet oder Menü (18,00 EUR)
​Falls Sie eine kurze Anreise haben, empfehlen wir Ihnen gerne einen Programmvorschlag für den Anreisetag.
Mittwoch, 08. April 2026 - Prager Burg, Kloster Strahov, Loreto, Kleinseite, Karlsbrücke
Heute ist der richtige Tag für einen Besuch des Gebietes der Prager Burg und von dort aus auch der Kleinseite. Sie starten Ihre Tour am Kloster Strahov. Eine reizvolle Route, die Sie nach Besichtigung von Strahov einschlagen können, ist die Straße Loretánská hinunter zum Hradčanské náměstí. Auf dem Weg können Sie am Prager Loreta mit der berühmten Schatzkammer und dem Glockenspiel einen Halt einlegen. Dann führen Ihre Schritte zur Prager Burg, das größte Burggebiet in der Welt. Sie werden das Prager Burgareal mit dem großzügigen St.-Veits Dom, dem Alten Königspalast, der St.-Georgs-Basilika und auch dem Goldenen Gässchen mit dem Turm Daliborka besichtigen. Eintritte sind nicht inbegriffen. Nachdem Sie nun das Burggebiet erforscht haben, können Sie durch die Burggärten gehen oder der Nerudovastraße hinunter zum Malostranské náměstí folgen, dem Herzen der Kleinseite. Verbringen Sie auch etwas Zeit auf der malerischen Insel Kampa, direkt neben der Karlsbrücke. Spazieren Sie durch den Park und genießen Sie den Blick auf die Brücke und über den Fluss. Optional: Es erwartet Sie eine Verkostung von traditionellem Sliwovitz im Original Jelínek Museum. Sie gehen dann weiter über die Karlsbrücke, einer steinernen gotischen Brücke aus dem 14.Jh., die die Altstadt mit der Kleinseite verbindet. Diese steht an der ersten Stelle der Liste der Sehenswürdigkeiten, die man in Prag gesehen haben muss. Sie ist aber auch ein beliebter Treffpunkt tschechischer Künstler, Musiker und Souvenirverkäufer, deren Stände die Brücke das ganze Jahr über zu beiden Seiten säumen.
​Unsere Empfehlung: 
Drink
Neues Sliwowitz Museum Jelinek, ca. 2h (31,00 EUR)
Das dem deutschen Pflaumenbrand oder Zwetschgenwasser ähnelnde hochprozentige (mindestens 37,5 %) Getränk Sliwowitz ist ein fester und unverzichtbarer Bestandteil der tschechischen Kultur. Ob weiß (flaschengelagert) oder gelb (fassgelagert), eines ist klar: Prag hat schon zu lange ohne ein Museum auskommen müssen, das dieses Nationalgetränk gebührend würdigt. Seit 2019 ist dieser Missstand gottlob beendigt. Denn da eröffnete in der U Lužického semináře 116/48 auf der Kleinseite und nahe an der Metrostation Malostranská gelegen, das „Muzeum Slivovice R. Jelínek“. Auch wenn die Firma R. Jelínek, die das Museum betreibt, als größter Obstbrandhersteller nicht nur in Tschechien, sondern in der Welt, ein gewisses Verkaufsinteresse damit verbinden mag, bekommt man hier einen didaktisch hochwertigen, informativen und unterhaltsamen Ausstellungsbesuch mit modernster Museumstechnik geboten. Mit Probe im Museumrestaurant (3 Schnäpse und 3 Canapes).
Prag bei Nacht
Genug Freizeit am Nachmittag und anschließend genießen Sie die Schönheiten Prags während einer zweistündigen oder vierstündigen Moldauschifffahrt. Im Rahmen dieser Schifffahrt mit Musik können Sie sich am köstlichen Abendbuffet bedienen. Übernachtung in Ihrem Hotel.
Abendliche Moldauschifffahrt in Prag
Donnerstag, 09. April 2026 - 3.Tag: Altstadt, Jüdisches Viertel, Neustadt, Weinberge
​Nach dem Frühstück beginnen Sie den Tag mit einer Sonderfahrt mit der historischen Straßenbahn und die Gelegenheit, Prager Altstadt anders und mit einem Glas Sekt kennen zu lernen. Sie starten die Fahrt im Depot und dann fahren Sie an der Prager Burg vorbei, durch die Kleine Seite und machen Sie eine angenehme Rundreise durch das historische Zentrum Prags und steigen wieder in der Altstadt aus… Hier erwartet Sie die Stadtführung in der Altstadt. Das Herz von Prags historischem Zentrum ist der Altstädter Ring, welcher als ein guter Anfang Ihres heutigen Besuches in Prag gilt. Hier finden Sie die gotischen Türme der Teyn-Kirche, die über den Marktplatz wachen und eine Statue des Reformers Jan Hus sowie auf der gegenüberliegenden Seite die astronomische Uhr am Altstädter Rathaus. Klettern Sie auf die Spitze des Rathauses, um eine großartige Sicht auf den Marktplatz und weiter hinaus zu genießen. Wandern Sie entlang der Straßen, die vom Marktplatz wegführen - die große Pařížská, die charmante Týnská, die zum Ungelt führt, die stets geschäftige Melantrichova, die Sie zum Wenzelsplatz führen wird... Gehen Sie entlang der Celetná zum Pulverturm, einem der historischen Zugänge zur Prager Altstadt. Verbunden mit dem Turm ist das berühmte Prager Gemeindehaus im Jugendstil. Das Jüdische Viertel (Josefstadt) ist nicht weit entfernt vom Altstädter Ring und es wäre sinnvoll, dieses in Verbindung mit der Besichtigung der Altstadt zu besuchen. Als das Herz der Neustadt gilt sicher der Wenzelsplatz (Václavské náměstí), von der Altstadt aus auch bequem zu Fuß erreichbar. Dann fahren Sie mit Ihrem Bus eine kurze Strecke und steigen im Stadtviertel Vinohrady aus. Weinberge (Vinohrady) ist eine wunderschöne Wohngegend in Prag, die den Ruf von Prestige und Eleganz genießt. Viele seiner Neo-Renaissance-, Jugendstil-, Pseudobarock- und Neogotischen Gebäude stammen aus der zweiten Hälfte des 19ten und der ersten Hälfte des 20sten Jahrhunderts und wurden und werden immer noch in einer erstaunlichen Reihe von Farben und architektonischen Details restauriert. Genung Freizeit am Nachmittag für individuellen Stadtbummelgang.... Abendessen in eigener Regie oder wir empfehlen Ihnen gerne ein Restaurant. Übernachtung in Ihrem Hotel
Freitag, 10. April 2026 - 4.Tag: Prag - Heimreise
Nach dem Frühstück beginnt die Heimreise.

​Je nach dem Rückweg bestellen wir für Sie gerne eine Elbeschiffahrt, wenn Sie via Dresden fahren oder Pilsner Brauerei bzw. Stadtführung oder natürlich auch Programm im Bäderdreieck oder Südböhmen und Südmähren…

Enthaltene Leistungen

  • 16 Pers.  Übernachtung im Doppelzimmer
    - 3 Hotelübernachtungen im Hotel DUO, 4 Sterne, alle Zimmer mit Dusche/WC - 3 x Frühstücksbuffet - abendliche Moldauschifffahrt in Prag, Dauer 2 Stunden, inkl. Büffet und Musik - Begrüßungsgetränk im Hotel am ersten Abend - 1 x Abendessen im Hotel - Büffet - Fahrt mit der historischen Straßenbahn durch Prag inkl. Glas Sekt - Eine kleine Verkostung der böhmischen Küche sowie ein Getränk bei Prager Stadtführung - Jeder 21. Teilnehmer ist frei, der erste im Einzelzimmer, jeder weitere im Doppelzimmer
  • 4 Pers.  Übernachtung im Einzelzimmer
    - 3 Hotelübernachtungen im Hotel DUO, 4 Sterne, alle Zimmer mit Dusche/WC - 3 x Frühstücksbuffet - abendliche Moldauschifffahrt in Prag, Dauer 2 Stunden, inkl. Büffet und Musik - Begrüßungsgetränk im Hotel am ersten Abend - 1 x Abendessen im Hotel - Büffet - Fahrt mit der historischen Straßenbahn durch Prag inkl. Glas Sekt - Eine kleine Verkostung der böhmischen Küche sowie ein Getränk bei Prager Stadtführung - Jeder 21. Teilnehmer ist frei, der erste im Einzelzimmer, jeder weitere im Doppelzimmer
  • Abendliche Moldauschifffahrt in Prag, ca. 2h
    inkl. Büffet und Musik
Reise merken