E5 - Komfort - Alpenüberquerung
Highlights / Route
• Komfortwandern: Übernachtungen in Hotels und Gasthöfen, täglich Gepäcktransport
• Wanderung durch den wilden Sperrbachtobel und die Allgäuer Alpen
• Traumhafter Ausblick vom Mädelejoch über die Lechtaler Alpen
• Wilde Gletscherriesen der Ötztaler Alpen, Überschreitung des Pitztaler Jöchl - 2.996 m
• Übers Timmelsjoch nach Südtirol, ins Passeiertal
• Faszinierendes Südtirol: über den Hirzer nach Meran
Unsere Fernwandertour "E5 mit Komfort" beginnt ganz geruhsam in einem komfortablen Dorfgasthaus in Oy-Mittelberg. Parkplätze sind hier selbstverständlich vorhanden.
In Abänderung zur klassischen Route Fernwanderweg E5 schlafen Sie bei dieser Variante immer in gemütlichen Gasthöfen im Tal und nicht in den Alpenvereinshütten. Das gesamte Gepäck wird von uns für Sie von Unterkunft zu Unterkunft transportiert, Sie wandern immer nur mit dem Tagesrucksack. Wenn Sie ankommen, ist Ihr Gepäck bereits im Gasthaus und wartet auf Sie. Dennoch ist die Tour anspruchsvoll. Sie sollten problemlos 1.000 Höhenmeter im Aufstieg bewältigen. Die reinen Gehzeiten liegen zwischen 4 und 6 Stunden täglich. Die größte Höhe beträgt 2.996 Meter. Den Fernwanderweg E5 in all seiner Schönheit und mit Komfort erleben! Wir starten die Touren "E5 mit Komfort" unter der Woche, um dem Besucherstrom am Wochenende aus dem Weg zu gehen.
Wer die Alpenüberquerung noch mehr genießen will und sich für die Wanderung mehr Zeit lassen möchte, dem empfehlen wir den Fernwanderweg E5 mit Gepäcktransport - entspannt. Für all diejenigen, die es bevorzugen in einer kleinen Gruppe mit max. 12 Teilnehmern zu wandern mit einem speziellen Abschlussabend mit Weinverkostung in Meran, ist unser E5 Komfort Spezial perfekt geeignet.
Anmerkung der Spezialisten:
Kennen Sie schon unsere Komforttour mit Gepäcktransport durch das Karwendelgebirge, den Alpenhauptkamm und die Dolomiten: Traumpfad München - Venedig Komfort oder unsere Tour von Ehrwald nach Riva: Zugspitze - Gardasee mit Komfort.
Meine Reise konfigurieren
Freitag, 12. Juni 2026 - 1. Tag: Ankunft in Oy-Mittelberg
Samstag, 13. Juni 2026 - 2. Tag: Von Oberstdorf ins Lechtal
Sonntag, 14. Juni 2026 - Lechtaler Alpen - über die Anhalter Hütte zum Hahntennjoch
Montag, 15. Juni 2026 - Vom Inntal über den Venetberg ins Pitztal
Dienstag, 16. Juni 2026 - 5. Tag: Über die Braunschweiger Hütte in Ötztal
Mittwoch, 17. Juni 2026 - 6. Tag: Zum Timmelsjoch und nach St. Leonard in Südtirol
Donnerstag, 18. Juni 2026 - 7. Tag: Aufstieg zum Hirzer und hinunter nach Meran
Freitag, 19. Juni 2026 - 8. Tag: Heimreise oder Verlängerung
qualifizierter Wanderführer
2 Pers. Übernachtung im DZ Seite
im Hotel Bayerischer Hof in Lindau, inkl. Frühstück
Halbpension während der gesamten Reise
2 Pers. Doppelzimmer mit eigenem Bad/WC
Übernachtung im Mountain Retreat Center
Transfer von Oy-Mittelberg nach Oberstdorf und von Meran nach Oy-Mittelberg
2 Seilbahnfahrten
Reise merken